O společnosti
O společnosti

Der Aufsichtsrat

V čele Letiště Praha, a. s. stojí čtyřčlenné představenstvo.

Ing. Jiří Pos 
Vorstandsvorsitzender
Jiří Pos wurde in die Spitze des Vorstands am 30.08.2021 gewählt. In die Gesellschaft Letiště Praha kehrte er nach sieben Jahren zurück. An den Prager Flughafen trat er im Jahre 2006 an, zwischen 2011 und 2014 war er Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Gesellschaft. Von 2014 bis 2015 war er dann in Český Aeroholding als Vorstandsmitglied tätig. Nach seinem Abgang entwickelte er seine privaten unternehmerischen Aktivitäten, besonders in dem Bereich der Zivilluftfahrt und des Fremdenverkehrs. Von 2019 bis 2021 war er auch als Geschäftsführer der Gesellschaft Letiště Karlovy Vary (Karlsbader Flughafen) tätig. Seine Karriere im Luftverkehr begann er im Jahre 1986 in der Gesellschaft České aerolinie, wo er zwanzig Jahre lang arbeitete. Bei der tschechischen Luftverkehrsgesellschaft war er in den Jahren 1994 bis 2001 im Ausland tätig und zwischen 2003 und 2006 war er Vizepräsident für Landverkehr. Er studierte an der Tschechischen Technischen Universität in Prag und absolvierte an der Fakultät für Maschinenbau die Fachrichtung Wirtschaft der Flugproduktion.  

Ing. Jiří Kraus
stellvertretender Vorstandsvorsitzender 
Jiří Kraus ist in dem Vorstand des Flughafens Prag, AG, auch seit dem Jahr 2014 tätig. Er ist zuständig für folgende Bereiche: Zentraleinkauf und Logistik, Umweltschutz, Facility-Dienstleistungen und Gebäudeverwaltung. Am Václav-Havel-Flughafen Prag ist er bereits seit dem Jahr 1997 tätig, wo er sich insbesondere um die Bereiche der elektroenergetischen Systeme und des Investitionsausbaus kümmerte (z. B. den Bau des Terminals 2). Er kam in die Gesellschaft Flughafen Prag von der Gesellschaft Poldi Kladno.

Mgr. Jakub Puchalský
Vorstandsmitglied
Jakub Puchalský ist Vorstandsmitglied des Flughafens Prag, AG, seit Juli 2020. In der Leitung der Firma ist er zuständig für den Bereich Fluggeschäft und Nichtfluggeschäft, Unternehmens- und Marketingkommunikation. Am Flughafen ist er bereits seit dem Jahr 2014 tätig, zuerst in der Gesellschaft Český Aeroholding und danach direkt für die Gesellschaft Flughafen Prag. Im Jahre 2018 wurde er zum CEO für die Unternehmenskommunikation, Marketing und Kundenerfahrungsmanagement, im Jahre 2020 wechselte er auf die Stelle des CEOs für Nichtfluggeschäft. Früher war er sieben Jahre in der Gesellschaft Raiffeisenbank tätig, wo er externe und interne Kommunikation leitete. Seit dem Jahr 2003 war er im Lebensmittelkonzern Unilever tätig, wo er die Kommunikation der tschechischen und slowakischen Zweigstelle leitete und danach war er mehr als zwei Jahre in der holländischen Zentrale der Gesellschaft als Direktor für interne Kommunikation für Europa tätig. Von 1998 bis 1999 wurde er zum Generaldirektor des Tschechischen Fernsehens ernannt. Er ist Absolvent der Fakultät der Sozialwissenschaften der Karlsuniversität in Prag.

Ing. Pavel Východský, Ph. D.
Vorstandsmitglied
Pavel Východský ist seit 01.05.2022 Mitglied des Vorstands der Gesellschaft Letiště Praha, a. s. In seine Kompetenz fällt der Finanz-, HR-, ICT-Bereich, Bereich interner Revision, der Risikomanagement- und Compliance-Bereich. Ein großer Teil der beruflichen Laufbahn von Pavel Východský ist mit der Gesellschaft Česká pojišťovna und mit der PPF/ČP-Gruppe verbunden, wo er nach dem Abschluss seines Ingenieurstudiums der IT-Fachrichtung eine Stelle angetreten hat. Im Rahmen der Gesellschaft war er unter anderem für Corporate Governance, interne Revision, für die Ermittlung von Betrügen oder für innere Sicherheit zuständig. Außer der Linienverantwortung war er gleichzeitig Mitglied der organschaftlichen Vertretung in ausgewählten Tochtergesellschaften in der PPF/ČP-Gruppe. Nach dem anschließenden Doktorstudium der Ökonomie wurde Pavel Východský Mitglied des Top- Managements der Allgemeinen Krankenkasse der Tschechischen Republik mit der Primärverantwortung für den Bereich der internen Revision und für Risikomanagement, und anschließend für den Bereich der Informationstechnologien. Seine weiteren Schritte haben in die KBC/ČSOB-Gruppe geführt, wo er in der Position CIO ČSOBP die Änderung der Organisation zu einer neuen BusinessDevOps-Struktur und im Rahmen der Digitalisierung u. a. die Implementierung der elektronischen Unterschrift mit dem Ziel eines papierlosen Zugangs der Klienten geleitet hat. Außer der erwähnten beruflichen Tätigkeiten hat Pavel Východský in der Vergangenheit Vorlesungen gehalten und Diplomarbeiten an der Hochschule Bankovní institut und anschließend an der Hochschule AMBIS betreut.